Perpective in a Traditional Japanese fiction: Ilustration of the The Tale of Genji, ch.20–Asagao, traditionally credited to Tosa Mitsuoki (1617–1691), part of the Burke Albums, property of Mary Griggs Burke. Source: en:Image:Ch20_asago.jpg.

Color by paper book / one side, late Heian period, 12th century, length 21.8 cm, width 48.2 cm, Gotoh Museum collection The second scene of "The Tale of Genji" 38th book "Suzumushi". Hikaru Genji, who was invited to the moon-viewing party, confronts and talks with his younger brother Reizei-in (actually, the unrighteous child of Genji and his stepmother, Lady Fujitsubo). The ultramarine sky on the upper right and the silver full moon symbolize the night. The ceiling is removed and the interior is expressed using the technique of "Fukinuki yatai".

Myths of everyday life

 

Erika Matsunami

 

The fact that we cannot manage to achieve more than an unstable grasp of reality doubtless gives the measure of our present alienation: we constantly drift between the object and its demystification, powerless to render its wholeness. For if we penetrate the object, we liberate it but we destroy it; and if we acknowledge its full weight, we respect it, but we restore it to a state which is still mystified. It would seem that we are condemned for some time yet always to speak excessively about reality. This is probably because ideologism and its opposite are types of behaviour which are still magical, terrorized, blinded and fascinated by the split in the social world. And yet, this is what we must seek: a reconciliation between reality and men, between description and explanation, between object and knowledge. (Barthes, 1957/1972)1

 

This enigmatic text is a citation from the last paragraph of “Necessity and limits of mythology” by Roland Barthes. Barthes had written monthly from 1954 to 1956. At the time, he regularly tried to think about some of the myths of everyday French life.

 

As it was in earlier times of transformation, the economy is an important social theme in our current digital age. However, its relevance as a democratic political theme is facing specifically modern challenges.

In today's modern society, there are various options for global, international communication, and the vast amount of information that accompanies them. Moreover, our point of view has been affected by satellites in outer space. In the digital age, I revisit Barthes's thoughts about his final sentence in the excerpt above, which is indirectly related to Hegel's aesthetics on creativity and its intellectual creation. It has profound implications, especially in the historical context of Germany.2

 

The fact that we can't do more today than perceive the instability of reality unquestionably gives us a measure of our current marginalization. Today's information is deeply more than the perception that is not what we perceive, but the understanding of things in context.

The image contains pitfalls that briefly explain this complex information society, and these pitfalls cannot be properly recognized through the image. There is a gap between the complex digital information society and the existence of perception. One can't touch it, one can't smell it because one can't perceive the complex digital information society. It is likely that one must estimate the risk individually and alone. 

Barthes mentions the relation to ideology and bipolar traces back to the fragmentation of the social world, which has not changed to this day. In doing so, Barthes, in Mythologies, described the myths that circulate in everyday life which construct the world for us and our place in it.3

If I surrender the theories of Barthes with today's understanding, which drifts between decoding and encoding the multi-layered social consideration for exploring in all its different aspects, might it potentially give us a new sense of life? which might be similar to the gap between the intellectual creation of the concept by Hegel and the general module of information.

However, we can accomplish a new creation as a myth, particularly within the subject of ecology. Thereby, I assume that today's shifting between the object and its demystification is perhaps the same as powerlessness to render its wholeness within Sciences and Humanities.

 

 

A Nordic night in summer

 

 

In einem Festsaal, ein gemeinsames Abendessen in einem Weißen Nacht, lauschen die Stimmen der 'baritone', 'tenor', 'soprano', betonte von forte bis pianissimo durch den Raum – Echodynamik.

 

Dabei fließen die Wörter in verschiedenen Sprachen, die  alles im Zufall klingen.

 

Durch den klanglichen Zufall macht es eine zusammenschließende Wörter des nordischen Nachts. – Eine magische Welt öffnet sich.

 

(In a ballroom, a dinner together on a white night, the voices of the 'baritone', 'tenor', 'soprano' listen, emphasized from forte to pianissimo through the room – echo dynamics.

 

The words flow in different languages, which all sound random.

 

By tonal coincidence, it makes a unifying word of the Nordic night. – A magical world opens up.)

 

White violet in a summer night for us,

that is MA (間)*, an empty space in between,

it is an adoption in between two different spaces of.

– Its mythic expression through the phenomena of Nature.

 

 

 

 

1 Mythologies, Roland Barthes, Editions du Seuil, Paris, 1957, selected and translated from French by Annette Lavers, London, Paladin, 1972.

 

 *MA (間)

In traditional Japanese music, ‘Ma’ is similar to jazz ‘after beat’. But it is mute and not an interval or break that is active. The idea is that there is a space and time, which does not appear on the surface. Things consist of the relationship between the space and time behind them and in front or in-between. The wholeness does not consist of rationality, but it is composed of leeway as a connection. It can be a black hole. However, there is no dualism in this culture. In science, we can study this idea in dynamics as well as in mechanics. The aspect is different from da Vinci’s idea of the body. An example of the transculturality of ‘Ma’ in design is Bauhaus in Germany. Hundred years ago, a group of artists transformed their idea into their designs in the artistic research together with dynamics, mechanics, and mathematics. In doing so, they had created something new. 

:

 

Symbol


A symbol is a mark, sign, or word that indicates, signifies, or is understood as representing an idea, object, or relationship. Symbols allow people to go beyond what is known or seen by creating linkages between otherwise very different concepts and experiences. All communication (and data processing) is achieved through the use of symbols. Symbols take the form of words, sounds, gestures, ideas, or visual images and are used to convey other ideas and beliefs. For example, a red octagon is a common symbol for "STOP"; on maps, blue lines often represent rivers; and a red rose often symbolizes love and compassion. Numerals are symbols for numbers; letters of an alphabet may be symbols for certain phonemes; and personal names are symbols representing individuals. The variable 'x', in a mathematical equation, may symbolize the position of a particle in space.

 

The academic study of symbols is semiotics. In cartography, an organized collection of symbols forms a legend for a map.

 

Symbolic value

Symbols can carry symbolic value in three primary forms: Ideological, comparative, and isomorphic.[10] Ideological symbols such as religious and state symbols convey complex sets of beliefs and ideas that indicate "the right thing to do". Comparative symbols such as prestigious office addresses, fine art, and prominent awards indicate answers to questions of "better or worse" and "superior or inferior". Isomorphic symbols blend in with the surrounding cultural environment such that they enable individuals and organizations to conform to their surroundings and evade social and political scrutiny. Examples of symbols with isomorphic value include wearing a professional dress during business meetings, shaking hands to greet others in the West, or bowing to greet others in the East. A single symbol can carry multiple distinct meanings such that it provides multiple types of symbolic value.[10]

Es darf sicher als ein Maß unserer gegenwärtigen Entfremdung gelten, daß es uns nicht gelingt, über ein unstabiles Erfassen des Realen hinauszugelangen: wir gleiten unaufhörlich zwischen dem Objekt und seiner Entmystifizierung hin und her, unfäig, seine Totalität wiederzugeben. Wenn wir das Objekt durchdringen, befreien wir uns, aber zerstören es, und wenn wir ihm sein Gewicht belassen, achten wir es zwar, aber geben es mystifiziert wieder. Es könnte scheinen, daß wir noch für einige Zeit dazu verurteilt sind, auf exzessive Weise vom Wirklichen zu sprechen. Das liegt sicher daran, daß der Ideologismus und sein Gegenteil infolge der Zerreißung der gesellschaftlichen Welt noch magische, terrorisierte, verblendete und faszinierte Verhaltensweisen sind. Und doch zeigt sich darin das, was wir suchen müssen: eine Aussöhnung des Wirklichen und der Menschen der Beschreibung und der Erklärung, des Objekts und des Wissens. September 1956 (Translation in German “Notwendigkeit und Grenzen der Mythologie”, Mythen des Alltags, Roland Barthes, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1964)

Wie in vergangenen Zeiten des Wandels ist die Wirtschaft in unserem heutigen digitalen Zeitalter ein wichtiges soziales Thema. Ihre Relevanz als demokratisches politisches Thema steht jedoch vor spezifisch modernen Herausforderungen. In der heutigen modernen Gesellschaft gibt es verschiedene Optionen für die globale, internationale Kommunikation und die damit einhergehende enorme Menge an Informationen. Darüber hinaus wurde unsere Sichtweise von Satelliten im Weltraum beeinflusst. Im digitalen Zeitalter gehe ich noch einmal auf Barthes Gedanken zu seinem letzten Satz im obigen Auszug ein, der indirekt mit Hegels Ästhetik der Kreativität und deren intellektuellen Schöpfung zusammenhängt. Dies hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft, insbesondere im historischen Kontext Deutschlands.1

Die Tatsache, dass wir heute nicht mehr tun können, als die Instabilität der Realität, ohne daran zu zweifeln, wahrzunehmen, gibt uns ein Maß für unsere derzeitige Marginalisierung. Die heutigen Informationen sind zutiefst mehr als die Wahrnehmung, die wir nicht wahrnehmen, sondern das Verständnis der Dinge im Kontext.
Das Bild enthält Fallstricke, die diese komplexe Informationsgesellschaft kurz erklären, und diese Fallstricke können durch das Bild nicht richtig erkannt werden. Es gibt eine Lücke zwischen der komplexen digitalen Informationsgesellschaft und der Existenz von Wahrnehmung. Man kann es nicht anfassen, man kann es nicht riechen, weil man die komplexe digitale Informationsgesellschaft nicht wahrnehmen kann. Es ist wahrscheinlich, dass man das Risiko individuell und alleine abschätzen muss.

 

http://gams.uni-graz.at/archive/get/o:reko.hege.1845/sdef:TEI/get

 

Scientific law versus Scientific theories


- Scientific laws

- Naturgesetz

 

Als Naturgesetz wird in der Wissenschaftstheorie eine Regelmäßigkeit von Vorgängen in der Natur bezeichnet. Die Pluralform „Naturgesetze“ bezeichnet darüber hinaus die Gesamtheit dieser Regelmäßigkeiten, einschließlich solcher, die noch nicht entdeckt oder formuliert wurden, unabhängig von ihrer spezifischen Formulierung. Von anderen Gesetzen unterscheiden sich Naturgesetze darin, dass sie nicht von Menschen nach deren Belieben in Kraft oder außer Kraft gesetzt werden können. Eine genaue, einheitliche abschließende Definition des Begriffs existiert derzeit nicht.

 

Die Abgrenzung gegenüber den Gesetzen der Einzelwissenschaften, wie insbesondere den physikalischen Gesetzen als Grundlage der Naturwissenschaften, das wahre Wesen der Naturgesetze – Abstraktion oder ontologische Tatsache –, sowie die Frage, ob auch Axiome wissenschaftlicher Modelle und chemische, physikalische oder kosmologische Konstanten zu ihnen zählen, sind Gegenstand anhaltender Debatten.[1] Durch die Entwicklung der modernen Physik und den damit verbundenen Reduktionismus und Naturalismus hat sich ein paradigmatisches Verständnis von Naturgesetzen als notwendiger Regelmäßigkeit in Abfolgen von beobachtbaren Ereignissen herausgebildet, die ausnahmslos alle Ereignisse ihres jeweiligen Typs bestimmen. Dadurch wurden einige wissenschaftliche Regeln aus dem Bestand der Naturgesetze ausgeschlossen. Formal wird von wissenschaftlichen wie von Naturgesetzen erwartet, dass sie erlauben, beobachtbare Ereignisse zu erklären und vorherzusagen. Dieses Kriterium reicht jedoch für die Abgrenzung nicht aus: Die Frage nach der Kausalität, insbesondere im Fall bestätigter statistischer Gesetze, und ihrer Verifizierbarkeit ist ein weiteres Problem. In der Debatte um wissenschaftliche Gesetze betont das eine Lager (in Folge von David Hume) die Regularität, was ein Verständnis statistischer Gesetze als Ausdrücke von Naturgesetzen ermöglicht, oder die Notwendigkeit einer zugrunde liegenden Ursache-Wirkungs-Beziehung.

 

Zwischen den aktuell als gültig angesehenen wissenschaftlichen Gesetzen der Einzelwissenschaften (selbst der Physik) einerseits und Naturgesetzen im allgemeinen Sinn besteht zumindest dem Anspruch nach ein Unterschied. So wird z. B. im Pragmatismus oder Falsifikationismus angenommen, dass die wissenschaftlichen Gesetze nur eine Annäherung an die Naturgesetze darstellen, die Ausdruck einer das Naturgeschehen bestimmenden Notwendigkeit sind. Der logische Positivismus betrachtet dagegen die Naturgesetze lediglich als aus dem beobachteten Naturgeschehen abgeleitete Regeln, die sich erfahrungsgemäß immer wieder bestätigen; er geht davon aus, dass über die Erfahrung hinausgehend keine sinnvolle Aussage getroffen werden kann (Sinnkriterium des Empirismus).



 
 



 

PRÉSENTATION

« Le drame écologique dans lequel est engagée la planète humaine a longtemps été l’objet d’une méconnaissance systématique. Cette période est désormais révolue. À travers des médias devenus hyper-sensibles à la répétition des “accidents” écologiques, l’opinion internationale se trouve de plus en plus mobilisée. Tout le monde aujourd’hui parle d’écologie : les politiques, les technocrates, les industriels… Malheureusement toujours en termes de simples “nuisances”.
Or les perturbations écologiques de l’environnement ne sont que la partie visible d’un mal plus profond et plus considérable, relatif aux façons de vivre et d’être en société sur cette planète. L’écologie environnementale devrait être pensée d’un seul tenant avec l’écologie sociale et l’écologie mentale, à travers une écosophie de caractère éthico-politique. Il ne s’agit pas d’unifier arbitrairement sous une idéologie de rechange des domaines foncièrement hétérogènes, mais de faire s’étayer les unes les autres des pratiques innovatrices de recomposition des subjectivités individuelles et collectives, au sein de nouveaux contextes technico-scientifiques et des nouvelles coordonnées géopolitiques. »

F. G.