Assisted Living, Elliot Greenebaum, USA, 2003, 78 min
Todd kümmert sich indem er flunkert. Realismus hilft selten, um über die Realität hinweg zu kommen. Wer will schon daran erinnert werden hilfsbedürftig, abhängig, gebrechlich, vergesslich, tatterig zu sein, allein gelassen, mit der Angst vor dem Tod. Todd arbeitet als Reinigungskraft in einem Altersheim. Morgens vor der Arbeit raucht er Pott. Er wirkt unzuverlässig, entwickelt jedoch erfolgreiche, kreative, fiktionale Strategien, um den Anforderungen der ihm zugeschriebenen Care-Verantwortung auf seine Art zu antworten.
Elliot Greenebaum, kam von der Philosophie zum Film, jetzt arbeitet er als Psychoanalytiker in Brooklyn. Assisted Living war sein Abschlussfilm an der NYU. Zwischen dokumentarischer und fiktionaler Arbeitsweise wollte er Konfusion herstellen, Fiktion zusammen mit Darstellerinnen inmitten einer konkreten Situation, die und Umgebung dokumentarisch aussehen lassen. Der Drehort, das Altersheim in Louisville, Kentucky ist sehr real.
Taking place over 5 days, this small festival brings together documentaries and fiction, films from different places and times to engage us in thinking about care and exploring it through cinema and vice versa. A dense programme, to reflect anew on what care could mean and what it can do. And to connect people who do care, but probably in very different ways.
To speak of care is to enter and navigate a vast and vague terrain—in terms of discourse, labour struggles, aesthetics, economy, narratives. Care work and work done with care happens in all domains, but the crucial difference it makes to actually care, most often goes unnoticed. When things are done carefully, with care, when someone dares to care—above all, this takes time. Time that can hardly be translated into the measurements of an economic system that tends to reward carelessness in the pursuit of profit maximisation. In understanding the value and necessity of care work as an indicator for quality, we may need to turn our value system upside down. And cinema might be a good place to start reimagining the world… .
Off to Take Care intertwines contradicting moves and movements, interests, emotions and considerations related to filmmaking. How can care labour be framed, to become visible. And how does it need to be reframed to become represented (valued) otherwise. What needs to remain off (frame), to resist representation. Care-taking endeavours on the run, uncaptured. While leaving to maintain. Off, to take care of something else, some business. Perhaps a refusal to care about what’s too close. To leave domestic duties undone and care about one’s own pleasure, to learn. Gone, to earn money with care work elsewhere. And come back later.
Caring might lead to deviations, deviating from the centres towards the margins. With this film programme, we will draw lines across genres, geographies, moments in history and associations related to the notion of care, to overlay perspectives and approaches, allowing unpredictable images and concerns to emerge, to spark the imagination and overcome care fatigue. To care involves recalibrating, reprioritising, to make and remake decisions regarding what to care about and what not to.
A cinema of care doesn’t necessarily mean movies about carers, caregivers, nurses. The labour of care may only be captured as gestures, and its component of temporal duration usually eludes the image. At the same time, image-making itself consists of care-work. A cinematography of care might redirect attention and construct narratives through a framing of complex interplays. What if caring became a methodology? A grammar.
7:00pm Intro MHG / AB
7:30pm La Permanence, Alice Diop, 2016, France, 96 min
In a small, shabby medical praxis in the Avicenne Hospital in Bobigny/Saint Denis, a suburb in the northeast of Paris, director Alice Diop places her camera askew behind a general practitioner, Dr. Geeraert. Together with her sound engineer Clément Alline, she visits him regularly over a period of two years. Geeraert has consultation hours twice a week. Without appointment, he treats those who otherwise have no chance of receiving medical care. All patients have different migration experiences. A psychologist is present in the room as well and next door, an administrator takes care of the paperwork. Diop clearly assigns us viewers a place and demands our attention, to listen, to recognise a reality as our share of the care-work. Dr Geeraert's consulting time sets a rhythm. His pragmatism, his humour, his factual enquiries and comments form a kind of buffer against the patients’ descriptions along thresholds of pain. Dr Geeraert’ diagnoses leave no doubt that the physical and mental symptoms they describe are consequences of extremely precarious living conditions, which are the real problem.
6:00pm Assisted Living, Elliot Greenebaum, USA, 2003, 78 min
Todd works as a cleaner in a nursing home. He takes care by fabricating stories. Who wants to be reminded of being needy, dependent, frail, forgetful, doddering, left alone with the fear of death. Realism rarely helps to cope with reality. In the morning before work he smokes pot. He seems unreliable, but develops successful, creative, fictional strategies to respond in his own way to the demands of the care responsibilities ascribed to him.
Elliot Greenebaum, came to film from philosophy, and now works as a psychoanalyst in Brooklyn. Assisted Living was his graduation film at NYU. Assisted Living is intentionally confusing, making fiction look like documentary in the midst of a nonfictional setting, turning the longing of the inhabitants into a plot, making them acting characters. The filming location, the old people's home in Louisville, Kentucky looks very real.
8:00pm Iranian Women's Liberation Movement: Year Zero
Sylvina Boissonnas, Michelle Muller, Sylviane Rey, Claudine Mulard, Iran/France, 1979, 12 min
The film shows one of those moments tempting us to set time to zero. A moment of reboot. A transition that liberates forces, opening up a potential for a few short weeks at the beginning of the year 1979. Between the Shah’s fleeing into exile and Ayatollah Khomeini’s implementation of his brutal regime. The moment culminates on 8 March, International Women's Day: women in Iran take to the streets demanding equal rights and self-determination. For at the moment of taking power, Khomeini had already begun to reverse his promises to women. "All kinds of women, whether they were leftists or communists or Fadaian guerrillas, intellectuals, peasants, factory workers, labourers, students, highschoolers – they all participated." (Negar Mottahedeh, "Soundscapes of the Iranian Revolution", Journal of Middle East Women's Studies, July 2020)
Care, seen as solidarity: a team from France spent a week filming and recording this feminist street festival and successfully smuggled the footage to Paris. For a long time, the edited short film was considered lost and only surfaced as a digitised online copy in 2009, in the wake of the "Green Movement" through exiled Iranians. Since then, it has circulated as a document of a moment of freedom, exuberance and potential. Most recently, Claudine Moulart, one of the filmmakers, started a new initiative, also as a gesture of solidarity towards the current women's protests in Iran that have been ongoing for more than a year. On the process of the filming she writes: “Wednesday March 14, 1979, Hospital roof, 10am. We film nurses we met at the march on the roof of their hospital, with the majestic snowy peaks in the background. Elizabet, with her beautiful black hair, took care of the wounded during the ‘revolution,’ and is very articulate and poignant: ‘Since last Thursday, we are having a problem with the religious leaders, and we have taken to the streets to say that we do not want to go under the veil. If this is what they planned all along, they should have told us before the revolution that men and women are not equal! We, as women, want to continue to fight.’ What has become of Elizabet and her friends?” (https://yearzero1979.org)
8:15pm Running Out of Patience, Serena Everill and Chris Brown, Australia, 1987, 40 min
Chris Brown and Serena Everill are two filmmaking nurses who accompanied and amplified the rise of the nurses’ strikes in Victoria, Australia. Knowing the care-business inside out, they pick up on the nurses’ subjectivity and claims while deconstructing clichés. They show nurses becoming confident, voicing their work, but not showing them at work. The image and narrative of the gentle caring nurse, or the frivolous student nurses, or the rigorous, tough senior nurse have dominated since the beginning of filmmaking. Whatever the variety of realistic, fantasy or heroic images these films have produced, the care work itself resists being captured and represented through images. This has to do with time, duration, the repetitiveness of the work and a narrative without suspense. Only when things fall apart, does one notice the stabilising power of the care work — overwhelmingly carried out by women.
Intro: Club des Femmes — Selina Robertson & Bev Zalcock
9:00pm Student Nurses, Stephanie Rothman, USA, 1970, 81 min
Stephanie Rothman smuggles care into a business that usually doesn’t care. As the first female director in Roger Corman’s New World Production, she needs special wisdom to go with and against expectations.
Critic Pam Cook acknowledged Rothman’s challenging task and the film’s fine line of double subversion early on. In an article published in Screen in 1976 (Vol 17/2), Cook wrote: “The stress on film as commodity, the need to produce films as quickly and cheaply as possible has led to the exclusion in exploitation films of those production values which give mainstream Hollywood cinema its’ continuity: star actors, psychological realism and narrative complexity. The hall-marks of ‘trash movies’ are bad acting, crude stereotypes and schematic narrative: it is precisely these elements which give the exploitation film its subversive potential. […] Any argument about the differences between Rothman's films and other films in the exploitation field must ultimately be sorted out by close analysis of the films themselves. Nevertheless, her films have a polemical value in relation to feminist film criticism: while they cannot in any sense be described as feminist films, they work on the forms of the exploitation genres to produce contradictions, shifts in meaning which disturb the patriarchal myths of women on which the exploitation film itself rests. It is this strategy of displacement, of struggle within the forms of the film, which is of vital use to us in our struggle to find our own language, rather than the attempt to express our oppression in a coherent feminist metalanguage.”
Care as turning towards and away from stabilising and destabilising a system; perhaps this is a good starting point for thinking differently about the state of health systems and the notorious disregard for care work.
7:00pm The March, Abraham Ravett, USA, 1999, 24 min
Persistent enquiries over thirteen years. Friendly insistence. The filmmaker as a son who questions his mother as a contemporary witness. May she remember. Details. The same history as a story, as memory, presented and told differently over the years. At the beginning of the film, Ravett quotes from The Holocaust by historian Martin Gilbert. Gilbert's attitude towards history resonates with the filmmaker's attitude. History needs to be produced in the present, again and again, as memory, retold. To value this as important, to find the time and the means for it, all of this is a labour of care. As a filmic fragment, a memory gap.
7:55pm I am somebody, Madeline Anderson, USA, 1970, 30 min
“While I was there, as a staff editor at the National Education Television, the strike started in Charleston with about 400 Black women workers at the Medical College Hospital of the University of South Carolina. I thought to myself, “Oh, I have to make this film.” I did my regular thing of going to the networks, and they told me, “We have stringers who will be sending something in, but . . . it‘s not for a broad audience, we don‘t have the money...” But I started to research.
Then I got a call from the local 1199 [union]. They were looking for a filmmaker because they wanted to make a film about the strike. Someone had recommended me, and so, would I be interested? Yeah! I had already done so much research, and I knew what was available in the libraries. I was so overjoyed to do it. I would have done it for nothing, but this was the first time that I had a proper budget. They gave me money, time, everything that I needed to make this film. It was like the perfect storm. I looked at these women like they were my sisters because I‘d had the same experience of gender, race, and politics that they were having. When national and international attention was focused on these women, it was my story. There was no way that I was not going to make that film.”
(Madeline Anderson in conversation with Ashley Clark, March 2017 for Metrograph )
8:30pm
Street 66, Ayo Akingbade, 2018, 13 min
Chronicling the life of Ghanaian housing activist Dora Boatemah and her influence on the regeneration of Angell Town Estate in Brixton, South London.
8:50pm Terminal Norte, Lucrecia Martel, Argentina, 2021, 37 min
A refuge in music, in sound, in the voice, in what is sung. To sing or rap about the violence that a society exerts on forms of life that deviate from the norms it has set. The sound level, music as a place of subsistence, as a line of flight, but also as a place of gathering. To regenerate. To find something in common amidst all the difference. Lucrecia Martel shows this other society in abstraction, by creating it. During the 2020 COVID-19 peak, Martel returned to her home in Salta, a province in the interior of Argentina, said to be the most conservative region. It’s where she started more than twenty years ago with La Cienaga, The Holy Girl and Headless Women, forming “The Salta Trilogy.” With Terminal Norte she leaves that crafted narrative behind, as if she allowed care to be a guide, trusting the potential of the characters to unfold their own narrative.
9:30pm Scuola Senza Fine (School without an End), Adriana Monti, Italy, 1983, 37 min
In the audio track, an accordion begins, spreading an energetic vibe, and a rhythmic montage makes the first minutes of Scuola Senza Fine (School without an End) look like the choreography of a party. Black and white images of women greeting, saying goodbye, embracing, kissing, giggling; in the background, as a sort of grey contrast, the apartment blocks of Affori, on the outskirts of Milan. The group had met in 1976/77 at one of the 150-hour adult education courses, a training programme for factory workers, housewives, peasants promoted by the trade unions throughout Italy in the mid-1970s. The women kept their meetings and advanced in studying after the official programme had come to an end.
"You walk into a classroom and you're in the middle of a lively discussion, twenty women debating urban planning." To talk, to discuss, and to have someone listen to you was the defining success of those late school years for the women. All their lives they had taken care of others, but hardly themselves. The filmmaker Adriana Monti joins them in this latter phase, via the feminist journalist and teacher Lea Melandri, whom she knew via the Libreria delle Donne in Milan. There is interest in a collective film project, Monti brings her camera to the meetings. Over time the interest evaporates. Monti leaves the material lying around for two years. Before she goes through it again, gives it a form, a structure. There is a great responsibility in this, how to keep alive through a film what has been lived together, what has been learned, and not to fix it, to appropriate it. To take care of it, both the material, the form, and the people. What emerges is the potential of how care as an attitude interlocks on different levels, and what power that can have.
Friday, Nov 17 Carefiction, Nursing Realities
Films about nurses as heroines of the everyday could constitute their own genre complete with a wide range of cliché and counter-cliché images. We find both in the two feature films in this programme, The Student Nurses (1970), in which four chic young nurses struggle in different ways with making care their future profession, and Assisted Living (2003), which has a carer upend accepted forms of care. Images representing nurses comment each other ironically juxtaposed in the collage-like Running Out of Patience (1987), on nurses’ strikes in Victoria, Australia. While in Iranian Women’s Liberation Movement Year Zero (1979), nurses are waving solidarity from the balconies towards a wider protest.
Saturday, Nov 18 Care Hypocrisy
What if the World Bank were put on trial? Would this be a first step out of the paralysis of what Mark Fisher called capitalist realism, the inability to imagine any alternatives to capitalism. Hyènes (1992) by Djibril Diop Mambéty, set in the outskirts of Dakar, Senegal, and Bamako (2006) by Abderrahmane Sissako, set in a residential area in the capital of Mali, feature the World Bank as a duplicitous instrument of Neo Colonialism. Sissako uses a staging of voiced arguments to make the negative impact of International aid explicit, while Mambéty addresses its hypocrisy and the opportunism it causes more obliquely through an interplay of human behaviour, sound, and costume. The films are shown in chronologically reverse order so that the voices we hear in Bamako still echo in our ear as Linguère Ramatou in Hyènes fights her battle for justice. Curious to find out what this double feature can do while thinking around care on various scales.
Adriana Monti, Scuola Senza Fine (School without an End), Italy, 1983.
In 1976 in the school of Via Gabbro, 20 women from the neighborhood set up a course of an Adult Education Project 150 Hours sponsered by a cluster of Unions.
Images of an Undocumented Revolution: Interview with Claudine Mulard. Journal of Middle East Women's Studies, July 2020
“Through the rape of my imagination and of the little space that I could call my own, they come to tell me that the Negro is lazy. He cannot develop independently. But this Negro that you crushing to death with your economic and financial machinery laid the foundations of your economy. And this Negro has ensured your development.”
Assisted Living, Elliot Greenebaum, USA, 2003, 78 min
Todd kümmert sich indem er flunkert. Wer will schon daran erinnert werden hilfsbedürftig, abhängig, gebrechlich, vergesslich, tatterig zu sein, allein gelassen, mit der Angst vor dem Tod. Realismus hilft selten, um über die Realität hinweg zu kommen. Todd arbeitet als Reinigungskraft in einem Altersheim. Morgens vor der Arbeit raucht er Pott. Er wirkt unzuverlässig, entwickelt jedoch erfolgreiche, kreative, fiktionale Strategien, um den Anforderungen der ihm zugeschriebenen Care-Verantwortung auf seine Art zu antworten.
Elliot Greenebaum, kam von der Philosophie zum Film, jetzt arbeitet er als Psychoanalytiker in Brooklyn. Assisted Living war sein Abschlussfilm an der NYU. Zwischen dokumentarischer und fiktionaler Arbeitsweise wollte er Konfusion herstellen. Bewohner_innen eines Alten-Pflegeheims machte er zu Schauspieler_innen einer Geschichte, die von ihrer Realität handelt. Das Altersheim in Louisville, Kentucky, wird zum Set.
The March, Abraham Ravett, USA, 1999, 24 min
Beharrliches Nachfragen, immer wieder, über dreizehn Jahre hinweg. Freundlich insistierend. Der Filmemacher als Sohn, der seine Mutter als Zeitzeugin befragt. Sie möge sich doch erinnern. An Details. Dieselbe Geschichte, die sich jedoch über die Jahre, als Erinnerung, immer wieder anders darstellt. An den Anfang des Films setzt Ravett ein Zitat aus The Holocaust des Historikers Martin Gilbert. Dessen Haltung gegenüber Geschichte findet Resonanz in der Haltung des Filmemachers. Sie muss in der Gegenwart als Erinnerung immer wieder neu hergestellt werden. Dies als die Bedeutung wertzuschätzen, dafür die Zeit und die Mittel aufzutreiben, auch das ist Care-Arbeit. Als filmisches Fragment und Erinnerungslücke.
Terminal Norte, Lucrecia Martel, Argentina, 2021, 37 min
Negar Mottahedeh, "Soundscapes of the Iranian Revolution", Journal of Middle East Women's Studies, July 2020
Über fünf Tage hinweg versammelt das Mini-Festival Off To Take Care dokumentarische, fiktionale, experimentelle, internationale Filme, Momentaufnahmen aus fünf Dekaden, lokal und universal, um gemeinsame über das Thema care zu reflektieren.
Ein dichtes Filmprogramm will Fragen aufwerfen und anregen, mit und durch das Filmemachen neu darüber nachzudenken, was care als Haltung, Arbeit, Methode, Narrativ bedeuten und bewirken kann. Weniger um care-Arbeit zu repräsentieren, sondern um Leute zusammen zu bringen die das tun, sich kümmern, aber aus ganz unterschiedlichen Gründen und um sehr verschiedene Dinge. Die Kuratorinnen Annett Busch und Marie-Hélène Gutberlet werden die ganze Zeit über anwesend sein, und wir laden Sie herzlich dazu ein, so oft wie möglich vorbeizuschauen, um die Gesprächs-Fäden aufzunehmen und weiterzuspinnen
Von Care zu sprechen bedeutet, sich auf weitläufiges Terrain zu begeben. Vor allem im anglophonen Diskurs. Care als Begriff der in verschiedene Richtungen und Tätigkeitsbereiche ausstrahlt und seine Doppeldeutigkeit durch bestimmte Redewendungen schon in sich trägt — who cares? — stellt zugleich ein Übersetzungsproblem dar. Das Spannungsverhältnis von Zuwendung und Abwendung, aber auch von Arbeit, Aufmerksamkeit, manueller und intellektueller Tätigkeit, das im englischen, care, so beiläufig mitschwingen kann, wird im Deutschen mit unterschiedlichen Bezeichnungen unmissverständlich aufgefächert, und oft mit moralischem Unterton. Kümmern, Pflegen, Versorgen, Sorgfalt, Betreuen, Fürsorge. Entsprechend ändert sich der Diskurs und was darin zur Sprache kommt. Etwa die Arbeit von Pflegekräften und die Arbeit von Filmemacher_innen in einem Satz zusammen zu denken und zu artikulieren. Ein sorgfältig, reflektierter Umgang mit Aufnahmetechnik oder eine zugewandte, aber unaufdringliche Kamera könnten ein cinema of care auszeichnen.
Was bei der Übersetzung verloren geht, ist die Idee, dass care eine Haltung, eine Methode und in diesem Sinne ein politisches Projekt sein kann, um Diskurs, Arbeitskämpfe und Narrative, Ästhetiken und Ökonomie im Verhältnis zueinander und eben nicht getrennt voneinander zu besprechen. Nur so lässt sich aufzeigen, dass care, das sich-Kümmern nicht nur eine meist unter- oder unbezahlte Arbeit ist, die die Dinge am Laufen und zusammenhält, sondern sich als Qualitätsmerkmal auszeichnet. Eine Arbeitsweise die auf care basiert, die Herstellung von Produkten, Filmen, Texten, Forschung mit inbegriffen, die sorgfältig, genau und weitsichtig ausgeübt wird, braucht Zeit. Eine Zeit, die sich in einem Wirtschaftssystem, das auf kurzfristige Gewinnmaximierung ausgerichtet ist, ökonomisch nicht rechnet. Um den Stellenwert und die Notwendigkeit von care Arbeit zu verstehen müssen wir unser Wertesystem womöglich vom Kopf auf die Füße stellen. Der Kinosaal ist dafür ein guter Ort.
Cinema of care meint eben nicht (nur), Filme über Pflegearbeit oder Pflegekräfte. Diese Arbeit der Pflege filmisch zu erfassen und auf eine Weise zu erzählen, die eben nicht einen Ausnahmezustand, Fragilität, Abhängigkeit zusätzlich ausbeutet, sondern Dauer und Nuancen im Blick hat, scheint nahezu unmöglich. Mit dem Filmprogramm Off To Take Care wollen wir einige Querverbindungen ziehen, hinweg über Genres, periphere Geografien und historische Momentaufnahmen, die Potenziale freilegen, um care bezogene Assoziationen und Perspektiven zu überlagern, das Vorstellungsvermögen anzuregen und eine gewisse post-COVID-19 Care-Müdigkeit zu überwinden. Wir wollen neu und erneut darüber nachdenken was sich mit care Arbeit alles anstellen ließe.
Care bedeutet auch, Prioritäten zu setzen, Entscheidungen zu treffen, worum sich zu kümmern notwendig ist und worüber wir uns besser nicht kümmern sollten. Der programmatische Titel Off to Take Care verschränkt widersprüchliche Bewegungen, Interessen und Gefühle. Weggehen, oder vor Ort bleiben. Weigern, sich um andere zu kümmern und stattdessen um sich selbst. Oder weggehen, um anderswo, andernorts mit Pflegearbeit Geld zu verdienen. Um so die eigene Familie durchzubringen. Sich zu kümmern kann auf Umwege führen, weg von den Zentren, hin zu den Rändern.
Das unter dem Titel Off To Take Care zusammengestellte Filmprogramm kann und will weder repräsentativ noch umfassend sein, aber die Konstellation der Filme bilden einen hoffentlich anregenden Ausgangspunkt, um wieder oder weiter über care nachzudenken und Leute zusammen zu bringen, die daran Interesse haben, aber aus vermutlich sehr verschiedenen Gründen.
Framing als Praxis
Den Auftakt des Programmzyklus bildet Care als Framing, als Rahmung und Setzung von Interesse, in doppelter Hinsicht: die Filmemacherin Alice Diop gibt uns Zuschauer_innen die einmalige Gelegenheit, dem Allgemeinmediziner Dr Geeraert und seinem Team bei der Arbeit zuzusehen, Helden und Heldinnen des Alltags. Pragmatisch gelassen leisten sie im Rahmen des Möglichen medizinische und psychologische Versorgung, im Wissen um die allgemein, strukturelle Überforderung. Zugleich zeigt Diop die Arztpraxis in Saint-Denis als Mikrokosmos einer extrem prekären, migrantischen Wirklichkeit, und nimmt jene Praxis als Rahmung um auf Frankreichs Migrationspolitik zu blicken. Von uns Zuschauer_innen fordert sie Aufmerksamkeit ein, um eben jene Wirklichkeit wahrzunehmen, die viele nicht sehen wollen.
Unterschiede heraushören
Zuhören als affizierende Tätigkeit, die es ermöglicht, Nuancen wahrzunehmen und Vielfältigkeit zu wertschätzen. Als Voraussetzung dafür, noch nicht Bekanntes responsiv zur Kenntnis zu nehmen, anstatt allzu Bekanntes affirmierend herauszufiltern und zu wiederholen. Die Filme in diesem Programm, in Betonung der Tonebene, befassen sich mit den fragilen Prozessen, eine Gemeinschaft zu bilden und zu erhalten. Eine soziale Realität herzustellen, die Unterschiede ermöglicht, und mit der Entwicklung einer Pädagogik, die einen Unterschied macht. Diese verschiedenen Formen der Sorge, der Hinwendung, des sich Kümmerns lassen sich nicht festhalten. Es ist eher ein vibrierendes Echo, das uns daran zu erinnert, wie sich die Dinge zu bestimmten Momenten verändert haben und sich jederzeit verändern lassen.
Allen zum Trotz: Ein Experiment in Taking Care
12:30-16:00 Heimkinder, Gisela Tuchtenhagen, BRD 1984-86. Teil 1 Abgehauen, Zurückgebracht, Wieder Entlaufen (60 min); Teil 2 Warten, bis der letzte von uns da ist (65 min); Teil 3 Liebe Grüße aus Portugal (43 min).
Den Abschluss des Festivals bilden drei Teile der Mini-Serie Heimkinder (1984-86) der Kamerafrau und Dokumentar-Filmemacherin Gisela Tuchtenhagen. Im Laufe ihrer jahrzehntelangen Karriere hatte sie sogar eine Ausbildung zur Krankenschwester absolviert. Die auf 16mm gedrehten Heimkinder ist ein seltenes Stück Fernsehgeschichte, und zeigt ein gewagtes pädagogisches Experiment, gefilmt mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen. Eine Gruppe von Sozialpädagogen hat sich buchstäblich auf den Weg gemacht, Off to Take Care, um eine Gruppe Jugendlicher, die das Betreuungs- und Ausbildungssystem bereits abgeschrieben hatte, auf eine Auslandsreise mitzunehmen, mit dem Ziel, ihnen den Einblick in ein anderes Leben und zugleich das nötige Wissen für den Hauptschulabschluss zu vermitteln. Wir sind quasi mit dabei, wenn Betreuer und die von ihnen Betreuten sich gegenseitig und das Betreuungssystem herausfordern.
Iranian Women's Liberation Movement: Year Zero
Sylvina Boissonnas, Michelle Muller, Sylviane Rey, Claudine Mulard, Iran/France, 1979, 12 min
Care, auch im Sinne von Solidarität.
Der Film zeigt einen dieser Momente, die dazu verführen, die Zeit auf Null zu setzen. Alles nochmal von vorn, als gäbe es keine Geschichte und noch keine Zukunft. Ein Übergang, der Kräfte freisetzt, etwas öffnet und sichtbar macht. Nur wenige Wochen Anfang 1979, nachdem der Shah ins Exil geflohen und Ayatollah Khomeini sein Regime noch nicht implementiert hatte, und es kulminiert am 08. März, am internationalen Frauentag: die Frauen im Iran nehmen die Straßen ein und fordern Gleichberechtigung und Selbstbestimmung. Denn im Moment der Machtübernahme hatte Khomeini schon begonnen seine Versprechen den Frauen gegenüber rückgängig zu machen. “Alle möglichen Frauen waren da, ob Linke, Kommunistinnen, Fedai Guerrilleras, Intellektuelle, Bäuerinnen, Fabrikarbeiterinnen, Studentinnen, Schülerinnen—alle haben sie mitgemacht.” (Negar Mottahedeh, “Soundscapes of the Iranian Revolution”, Journal of Middle East Women’s Studies, July 2020)
Ein Team aus Frankreich macht eine Woche lang Film- und Tonaufnahmen von diesem feministischen Straßenfest und schmuggelt das Material erfolgreich nach Paris. Lange gilt der fertig geschnittene Kurzfilm als verschollen und tauchte erst 2009 als digitalisierte Kopie im Netz auf, im Zuge der “Grünen Bewegung” im Iran. Seitdem zirkuliert er als Dokument eines Moments von Freiheit, Überschwang, Potential. Zuletzt hat Claudine Moulart, eine der Filmemacherinnen, eine neue Initiative gestartet, auch als solidarische Geste gegenüber den seit mehr als einem Jahr andauernden Protesten der Frauen im Iran. Das Protokoll zu den Dreharbeiten ins Englische übersetzt: … “Mittwoch, 14. März, 1979, Krankenhausdach, 10 Uhr. Wir filmen Krankenschwestern, die wir auf der Demonstration getroffen haben, auf dem Dach ihres Krankenhauses, mit den majestätischen Schneegipfeln im Hintergrund. Elizabet, mit ihren schönen schwarzen Haaren, hat sich während der ‘Revolution’ um die Verwundeten gekümmert und ist sehr redegewandt: ‘Seit letztem Donnerstag haben wir ein Problem mit den religiösen Führern, und wir sind auf die Straße gegangen, um deutlich zu machen, dass wir es sind die entscheiden, für oder gegen den Schleier. Wenn sie das die ganze Zeit geplant haben, hätten sie uns vor der Revolution sagen müssen, dass Männer und Frauen nicht gleich sind! Wir als Frauen wollen weiter kämpfen.’ Was ist aus Elizabet und ihren Freundinnen geworden? (yearzero 1979)
Running Out of Patience, Serena Everill and Chris Brown, Australia, 1987, 40 min
Chris Brown und Serena Everill kennen den Betrieb von innen. Als zwei filmende Krankenschwestern begleiten sie den Streik der Krankenschwestern in Victoria, Australien, aktiv und verschaffen den Protagonistinnen Gehört. Sie greifen deren Forderungen auf, während sie gleichzeitig Klischees dekonstruieren. Das Bild der sanftmütig, fürsorglichen Krankenschwester, der frivolen Novizin oder der rigorosen Stationsschwester bilden seit den Anfängen des Filmemachens ein ganzes Genre. Unabhängig von der Vielfalt der realistischen, phantastischen oder heroischen Charaktere, die diese Filme hervorgebracht haben, entgleitet die Pflegearbeit selbst meist der Darstellbarkeit. Das hat mit der Zeit, der Dauer, der Routine der Arbeit und einem wenig dramatischen Narrativ zu tun. Erst wenn die Dinge auseinanderfallen, wird deutlich, worin die Arbeit der Aufrechterhaltung, der Pflege besteht.
Variationen von Scheinheiligkeit
Was wäre, wenn die Weltbank vor Gericht gestellt würde? Wäre das ein erster Schritt aus der Krise des Vorstellungsvermögens, was Mark Fisher den “kapitalistischen Realismus” nannte, um zu lernen, sich eine Realität vorzustellen, die nicht entlang der kapitalistischen Logik von Ausbeutung und Gewinnmaximierung strukturiert wird. Sowohl in Djibril Diop Mambéty’s Hyènes (1992), realisiert in den Außenbezirken von Dakar, Senegal, als auch in Abderrahmane Sissako’s Bamako (2006), gedreht in einem Wohnviertel in der Hauptstadt Malis, wird die Weltbank als verlogenes Instrument des Neokolonialismus dargestellt. Sissako inszeniert Zeugenaussagen als Sprechakte und Argumente, um die negativen Auswirkungen internationaler Hilfe explizit zu machen, während Mambéty die Variationen von opportuner Heuchelei vielmehr als dystopisch, universell menschliches Drama durchspielt. Die Filme werden in chronologisch umgekehrter Reihenfolge als Double-Feature gezeigt, als eine Art Test, um noch die Stimmen aus Bamako im Ohr zu haben, während wir Linguère Ramatou in Hyènes bei ihrem perfiden Kampf für Gerechtigkeit zusehen.
During one of the very first public screenings of For One More Hour with You, which was organized by the Women’s University of Milan in a very informal context, something happened that really struck me. During the debate, one of the “older sisters” who had organized the event made note precisely of the strong role of writing in the film. She said it was surprising to observe how the women of her generation had assumed writing as a tool with which to reappropriate their identities, while at the same time reconstructing a relationship of dialogue and exchange with other women. In the Super films of Adriana Monti, women had meetings to write together, or, as in the case of the “ hours courses,” they went to Affori and other neighborhoods on the outskirts of Milan to teach housewives to write stories, perhaps their own stories, in a way that could confer value on their life experiences.
The woman who made this observation went on, stating that the privileged role the practice of writing had played for her generation is today most likely to be at- tributed to the images, including audiovisual images, perhaps the most powerful means now available to present generations to propose, invent, explore, and inves- tigate a specifically female and feminist poetics. (Alina Marazzi, A Politics of Intimacy)
Hyènes, Djibril Diop Mambéty, Senegal, 1992, 111 min
Hyènes entsteht durch Umwege, Abwege. Sie führen vom Senegal über die Schweiz, ausgerechnet. Djibril Diop Mambéty hatte im Kino durch Ingrid Bergmann die Erinnerung an eine geheimnisvolle Lady aus Dakar wieder gefunden, die, als regelmäßiger Gast in einer Bar, immer wieder die Runde schmiss, bis sie eines Tages verschwand und nicht mehr zurückkehrte. Mambéty erfuhr, Der Besuch der Alten Dame sei das Stück eines Schweizer Schriftstellers. Er besuchte Friedrich Dürrenmatt in St Gallen und erhielt dessen Einverständnis, seine eigene Version der Alten Dame zu drehen.
Im Kern geht es dabei um die Hypokrisie der Sorge. Auf lokaler und globaler Ebene, durchgespielt innerhalb der Mikrostrukturen einer Dorfgemeinschaft, die Weltwirtschaft jedoch immer im Ohr. Das legen die dystopisch klingenden Synthesizer Melodien nahe, komponiert von Wasis Diop, die eine auf Allegorien abzielende, abstrakt-konkrete Ästhetik unterstreichen und weiter skalierend transportieren. Hyènes sollte der zweite Teil einer Trilogie zu Macht, Geld und Wahnsinn werden.
Das sich-Kümmern, sich-Sorgen, dargestellt als Konglomerat scheinheiliger Gesten, geleitet vom Interesse, den eigenen Nutzen immer an erste Stelle zu setzen. Die Alte Dame kommt bei Mambéty als Inkarnation der Weltbank zurück. Als vergoldete Prothese steigt sie aus dem Zug, am Bahnhof von Colobane, im Außenbezirk Dakars. Sie ist zurück gekommen, um genau diese Scheinheiligkeit des kapitalistischen System freizulegen, an dem alle ihren Anteil haben. Das ist ihre Rache dafür, dass sie den Ort verlassen musste, als sie schwanger war, da sie vom Vater ihres Kindes keine Unterstützung erwarten konnte und sich daher um sich selbst kümmern musste. Schauen wo sie bleibt. Gone to take care about herself. Und kommt zurück, um für Gerechtigkeit zu sorgen.
La Permanence (Die Sprechstunde), Alice Diop, 2016, France, 96 min. OmET
In einer engen, schrabbeligen Arztpraxis im Avicenne Krankenhaus in Bobigny/Saint Denis, einem Vorort im Norden von Paris, platziert die Regisseurin Alice Diop ihre Kamera leicht versetzt hinter dem Allgemein-Mediziner Dr. Geeraert. Zusammen mit ihrem Tonmann Clément Alline kommt Diop über zwei Jahre regelmäßig vorbei. Zweimal die Woche hat Geeraert Sprechstunde. Ohne Voranmeldung empfängt er all jene, die ansonsten keine Chance auf medizinische Versorgung haben. Alle Patient_innen bringen unterschiedliche Migrationserfahrungen mit. Mit im Raum eine Psychologin, nebenan eine Sachverständige für administrativen Papierkram.
Alice Diop weist uns Zuschauer_innen klar einen Platz zu und fordert Aufmerksamkeit, um zuzuhören, um eine für viele nicht sichtbare Realität wahrzunehmen, als Anteil der care-Arbeit. Geeraert’s begrenzte Sprechstundenzeit gibt einen Rhythmus vor. Die Pragmatik, sein Humor, die sachlich kenntnisreichen Nachfragen und Kommentare des Arztes bilden eine Art Puffer zwischen den Schilderungen entlang der Schmerzgrenzen. Dr. Geeraert lässt in seinen Diagnosen keinen Zweifel daran, dass die körperlichen, mentalen Symptome Folgeerscheinungen extrem prekärer Lebensumstände sind und diese das eigentliche Problem darstellen.
I am somebody, Madeline Anderson, USA, 1970, 30 min
“Während ich beim National Education Television (NET) als Redakteurin arbeitete, begann der Streik in Charleston mit etwa 400 schwarzen Arbeiterinnen im Medical College Hospital der Universität von South Carolina. Ich dachte mir: ‘Oh, ich muss diesen Film machen.’ Ich ging wie üblich zu den Sendern, und sie sagten mir: ‘Wir haben Leute, die etwas einschicken werden, aber ... es ist nicht für ein breites Publikum, wir haben nicht das Geld…'. Aber ich begann zu recherchieren.
Dann bekam ich einen Anruf von der lokalen Gewerkschaft 1199. Sie suchten nach einer Filmemacherin, weil sie einen Film über den Streik machen wollten. Yeah! Ich hatte schon so viel recherchiert, und ich wusste, was in den Bibliotheken vorhanden war. Ich war überglücklich. Ich hätte den Film auch umsonst gedreht, aber das war das erste Mal, dass ich ein richtiges Budget hatte. Sie gaben mir Geld, Zeit, alles, was ich brauchte. Ich sah diese Frauen an, als wären sie meine Schwestern, weil ich die gleichen Erfahrungen gemacht hatte.”
Madeline Anderson im Gespräch mit Ashley Clark, March 2017 for Metrograph.
Carefiction, Nursing Realities
Filme über Krankenschwestern als Heldinnen des Alltags könnten, mit ihrer Vielzahl von Klischee- und Antiklischee-Bildern, ein eigenes Genre bilden. Die beiden Spielfilme des Programms bieten dahingehend eine ironisch-ernsthafte Bandbreite. In The Student Nurses (1970), hadern vier adrette, unterschiedlich ambitionierte junge Krankenschwestern damit, das Pflegen zu ihrem zukünftigen Beruf zu machen, und in Assisted Living (2003) stellt eine Reinigungskraft herkömmliche Formen der Pflege auf den Kopf. Klischees werden in Running Out of Patience (1987) als Collage humorvoll gegen die Entwicklung eines erfolgreichen Krankenschwestern-Streiks montiert, und in Iranian Women's Liberation Movement: Year Zero (1979) tauchen Krankenschwestern an Balkongeländern auf, winkend senden sie Zeichen ihrer Solidarität… .
"A Politics of Intimacy." A Conversation with Alina Marazzi and Ilaria Fraioli, in: Feminist Media Histories, Vol. , Number .
Heimkinder der Kamerafrau und Filmemacherin Gisela Tuchtenhagen ist das Dokument eines pädagogischen Experiments und zugleich ein filmisches Experiment, das es als fünfteilige Dokumentarfilm Serie ins Abendprogramm des NDR geschafft hat. Zu einer Zeit, Mitte der 1980er Jahre, als das jeweils gerade noch möglich war und heute undenkbar erscheint. Sowohl ein solches Fernsehprogramm, ausgestattet mit den dafür notwendigen Produktionsmitteln, als auch eine Reform-Pädagogik, die ein Experiment mit offenem Ausgang als einzige Chance wahrnimmt. Progressive Sozialarbeiter des Johannes-Petersen-Heim in Volksdorf/Hamburg hatten verstanden, dass es neue Methoden braucht, um mit Jugendlichen, die vom Bildungssystem und den Sozialbehörden bereits abgeschrieben wurden, notorische Ausreißer, Autoknacker, Straßenkinder, neue Perspektiven zu entwickeln. Das besondere Wissen der Jugendlichen als Überlebenskünstler, ihr berechtigtes Misstrauen, ihre Schnoddrigkeit, ihre Angst, ihre Unruhe, all das zusammen zu bringen und in etwas halbwegs Stabiles zu überführen, ihnen Lesen, Schreiben, Mathematik beizubringen—all das braucht viel Geduld, Konfrontation, Diskussion, Zuneigung. Ihre Methode: Den Freiheitsdrang der Ausreißer nicht stoppen sondern aufnehmen und daraus eine Reisepädagogik entwickeln, eine mobile Schule mit neuen Lehr- und Lernmethoden.
Heimkinder wird daher auch zu einer Art Roadmovie, denn in Portugal, im Süden an der Algarve, weit weg von Deutschland, mögen all die Widersprüche leichter vereinbar erscheinen. Die Reise ist eine enorme Herausforderung für alle Beteiligten. In der Nähe des Meers zu sein, hilft. Kompliziert bleibt es trotzdem. Durch die Kamera Arbeit von Gisela Tuchtenhagen wird etwas von dieser Grundhaltung sichtbar. Was wiederum mit care als Methode zu tun haben könnte. Care, als eine durch respektvolle Distanz-Nähe dargestellte Sorge, um und für. Eine Grundhaltung den Jugendlichen gegenüber, die diese ernst nimmt, und aus dieser Haltung heraus Möglichkeiten entwickelt.
Durch die Kamera von Gisela Tuchtenhagen mag auch deshalb etwas als Möglichkeit sichtbar werden, weil sie viele der Schwierigkeiten der Jugendlichen durch eigene Erfahrung kennt. Als Schulabbrecherin und Ausreißerin, mit mehrjährigem Zwischenstopp in Paris, gelingt ihr, quasi wie durch ein Wunder, in Berlin erst an der Lette Schule für Fotographie und danach an der dffb angenommen zu werden. Bekannt wird sie später als Kamerafrau, in Zusammenarbeit mit Klaus Wildenhahn, bis sie davon genug hat und eine Ausbildung als Krankenschwester anfängt. “Meine Patienten waren froh, weil ich mir Zeit für sie genommen habe.” Erzählt sie Emilia Smechowski im Interview für die taz. Aber auch, “nach fünf Jahren Krankenhaus ist man verbraucht.” Sie geht zurück und macht weiter als Kamerafrau, Filmemacherin, Dozentin.
Frantz Fanon: The "North African Syndrome," in: Toward the African Revolution, Growe Press, NY 1964. First published in L'Esprit, February 1952.
Student Nurses, Stephanie Rothman, USA, 1970, 81 min
Stephanie Rothman schmuggelt care, im Sinne einer subversiven Sensitivität und Differenziertheit, in eine Branche, die nicht dafür gemacht ist. Als einzige (?) weibliche Regisseurin in Roger Corman’s New World Production braucht sie besondere Schlauheit und Fähigkeiten, um mit und gegen die Erwartungen zu arbeiten.
Hier in den Worten der Filmkritikerin Pam Cook, die diese Anstrengung und den schmalen Grat der doppelten Subversion schon früh beschrieb und wertschätzte, 1976 in Screen (Vol. 17/2): "Die Betonung des Films als Ware, die Notwendigkeit, Filme so schnell und billig wie möglich zu produzieren, hat dazu geführt, dass in Exploitation-Filmen jene Produktionswerte ausgeklammert wurden, die dem Mainstream-Hollywood-Kino seine Kontinuität verleihen: Hauptdarsteller, psychologischer Realismus und erzählerische Komplexität. Die Markenzeichen des 'Trash-Films' sind schlechte Schauspieler, plumpe Stereotypen und eine schematische Erzählweise: Genau diese Elemente verleihen dem Exploitation-Film zugleich sein subversives Potenzial. [...] Jede Diskussion über die Unterschiede zwischen Rothmans Filmen und anderen Filmen im Exploitation-Bereich muss letztlich durch eine genaue Analyse der Filme selbst geklärt werden. Nichtsdestotrotz haben ihre Filme einen polemischen Wert in Bezug auf die feministische Filmkritik: Obwohl sie in keiner Weise als feministische Filme bezeichnet werden können, arbeiten sie mit den Formen des Exploitation-Genres, um Widersprüche und Bedeutungsverschiebungen zu erzeugen, die die patriarchalen Frauenmythen aufbrechen, auf denen der Exploitation-Film selbst beruht. Es ist diese Strategie der Verschiebung, einer Auseinandersetzung innerhalb der Film-Formen, die für uns von entscheidendem Nutzen ist, in unserer Anstrengung, unsere eigene Sprache zu finden, und nicht im Versuch, unsere Unterdrückung in einer kohärenten feministischen Metasprache auszudrücken."
Care, als Hinwendung und Abwendung, System stabilisierend und destabilisierend; womöglich ist das ein guter Ausgangspunkt, um über den Zustand der Gesundheitssysteme und die notorische Geringschätzung von Pflegearbeit nochmal anders nachzudenken.
Bamako, Abderrahmane Sissako, Mali/France, 2006, 115 min.
Im Hinterhof eines Wohnviertel in der Hauptstadt von Mali findet ein Gerichtsprozess statt. Angeklagt sind der Internationale Währungsfond und die Weltbank, für ihre careless Finanzpolitik der systematischen Verschuldung. Die Skalierung vom Hinterhof in Bamako zu den abstrakten Mechanismen des kapitalistischen Systems artikuliert sich allein durch die Anstrengung, dieses Beziehungsgeflecht sprachlich zu erfassen, unterschiedlichen Sprechweisen, Darstellungen, Einsichten Raum zu geben. Zugleich stellt der Hinterhof eine Schnittstelle dar, im engen Nebeneinander von alltäglicher Care-Arbeit, Kinderbetreuung, Krankenpflege, Essenvorbereitung usw., neben, als, inmitten von Weltpolitik.
Die Entscheidung, Bamako und Hyènes hintereinander, aber in umgekehrt chronologischer Reihenfolge zu zeigen, hat auch damit zu tun, dass Sissako hier etwas explizit macht; um das noch mit im Ohr zu haben, als Nachklang, während Linguère Ramatou, die Alte Dame, ihren Kampf für Gerechtigkeit ficht. Neugierig, herauszufinden, was dieses Double mit beiden Filmen und einer Discussion zu Care anzustellen vermag.
Angela Newport, "A Comparative Study of Provision Made in Recurrent Education for Workers, with Special Reference to the '150 Hours' in Italy," in: Comparative Education, Vol. 15, No. 3, Special Number (4): Disparities and Alternatives in Education (Oct., 1979)
Scuola Senza Fine (School without an End), Adriana Monti, Italy, 1983, 37 min
Auf der Tonebene beginnt ein Akkordeon, verbreitet einen ausgelassenen vibe, und ein auf den Rhythmus abgestimmter Schnitt läßt die ersten Minuten von Scuola Senza Fine (Schule ohne Ende) wie die Choreographie einer Feier aussehen. Schwarzweiss Bilder der Frauen die sich begrüßen, verabschieden, umarmen, auf die Wange küssen; im Hintergrund, quasi als grauer Kontrast, die Wohnblocks von Affori, im Außenbezirk von Mailand. Die Gruppe hatte sich 1976/77 bei einem der 150 Stunden Kurse für Erwachsenenbildung kennengelernt, ein Weiterbildungsprogramm für Fabrikarbeiter_innen, Hausfrauen, Bauern das Mitte der 1970er in ganz Italien von den Gewerkschaften gefördert worden war.
“Du kommst in ein Klassenzimmer und bist inmitten einer lebhaften Diskussion, zwanzig Frauen debattieren über Stadtplanung.” Zu reden, zu diskutieren, und dass einem jemand zuhöre war für die Frauen der ausschlaggebende Erfolg dieser späten Schulzeit. Ihr ganzes Leben hatten sie sich um andere gekümmert, aber kaum um sich selbst. Das wollte sie nicht mehr aufgeben, weder die gemeinsamen Treffen noch das gemeinsame Lernen. Die Filmemacherin Adriana Monti kommt in dieser Nach-Phase dazu, über die feministische Journalistin und Lehrerin Lea Melandri. Sie bringt immer wieder ihre Kamera mit, es gibt das Interesse an einem kollektiven Filmprojekt, das Interesse verflüchtigt sich. Monti lässt das Material zwei Jahre lang liegen. Bevor sie es wieder sichtet, strukturiert, ihm eine Form gibt. Darin liegt eine große Verantwortung, wie das gemeinsam Gelebte, Erlernte durch einen Film lebendig halten und nicht zu fixieren, zu vereinnahmen. Sich darum zu kümmern, sowohl um das Material, die Form, als auch um die Leute. Was dabei aufscheint ist die Möglichkeit, wie care als Haltung auf verschiedenen Ebenen ineinander greift, und was das für eine power haben kann.